Für mich als Münchnerin ist das natürlich besonders schön. Überall packen die Leute ihre Dirndl und Lederhosn aus, feierlustige Touristen überfluten die Stadt, die Polizei ist irgendwie überall (man fühlt sich teilweise ganz schön beobachtet), in allen Geschäften gibt es die kitschigsten München-Souvenirs und man ist einfach stolz, in dieser Stadt leben zu dürfen.
Besonders schön ist dabei aber - na klar- der Wiesnbesuch selbst.
Am Sonntag war ich schon mal mit der Family am Vormittag beim Trachtenumzug. Vielleicht hat den der ein oder andere im Fernsehen gesehen ...
Ich persönlich bin ja nicht so der Fan von Fahrgeschäften, die mich gefühlte 300mal in der Sekunde drehen und schwenken, am besten noch auf dem Kopf und in 50 Metern Höhe =)
Meine Favoriten:
- Wilde Maus (sieht sehr harmlos aus, aber so mancher Erwachsene war danach etwas fertig)
- Das hohe Kettenkarussell (ist aber nix für Leute, denen sehr schnell schlecht wird - Höhenangst ist wahrscheinlich auch nicht so gut, die höchste Stelle ist bei 48 Metern)
- Höllenblitz (eigentlich harmlos, innen ist es aber bis auf ein paar Laser komplett dunkel)
- Es gibt zwei Möglichkeiten: entweder man geht schon um 10 Uhr in der Früh (eher kleine Kinder/ dafür aber relativ leer/ zum Flirten nicht wirklich die richtige Zeit/ als spontane Aktion mit der besten Freundin perfekt/ auch der Familienausflug aufs Oktoberfest sollte eher vormittags stattfinden), oder man geht abends (eher Erwachsene und Jugendliche/ sehr voll/ solange sie noch nicht total zu sind gibt´s jede Menge flirtbereite Jungs/ natürlich auch super mit Freundinnen)
- Ich hab euch mal ein paar (teilweise nicht ganz ernst gemeinte) Psychotests zur Wiesn zusammengesucht: http://quiz.sueddeutsche.de/quiz/2081640961-der-gro%C3%9Fe-wiesnzelt-finder (Welches Zelt passt zu dir?), http://www.oktoberfest.de/de/article/Gaudi/Psychotests/Welcher+Dirndl-Typ+sind+Sie_-2-_/1181/ (Dirndl- Typen- Test), http://www.oktoberfest.de/de/article/Gaudi/Psychotests/Welcher+Wiesn-Bua+passt+zu+Ihnen_-2-_/1822/ (Mit wem soll ich anbandln?), http://www.jolie.de/psychotest/welcher-wiesn-typ-sind-sie-14781.html (Welcher Wiesn-Typ bin ich?), http://www.glamour.de/features/reise/oktoberfest-sind-sie-ein-wiesn-typ/psychotest-sind-sie-ein-wiesn-typ (Bin ich überhaupt fürs Oktoberfest geeignet?), http://www.glamour.de/features/reise/oktoberfest-quiz-sprechen-sie-bayerisch/bayerisch-test-host-mi (Bayrisch-Test)
- Thema Schleife beim Dirndl: Alle Singles sollten ihre Schleife links binden, denn das heißt ganz einfach: "Hey, sprech mich doch bitte an, ich bin zu haben".Will man genau das verhindern, ist es besser, sie rechts zu tragen. Das bedeutet nämlich: "Ich bin vergeben und habe kein Interesse an Flirtversuchen". Früher war es üblich, als Jungfrau die Schleife vorne in der Mitte zu tragen. Heute sieht man das eigentlich nur noch bei Kindern. Frauen, die ihre Schleife hinten binden, wollen damit sagen: "Ich bin Witwe" Jedoch tragen auch die meisten Kellnerinnen ihre Schleife hinten. Das hat aber eher praktische Gründe und sagt gar nichts über den Beziehungsstatus aus. =)
lg Daydreamgirl
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen