Samstag, 20. Oktober 2012

Gedanken

Warum sehen die meisten Menschen nicht, wie viel Glück sie haben? Eine gesunde Familie, tolle Freunde, Menschen, die einen lieben, ein Dach über dem Kopf, immer genug zu essen...

Freundschaft und Liebe. Was muss zwischen zwei Menschen passieren, damit aus Freundschaft Hass wird? Was muss zwischen zwei Menschen passieren, damit aus Liebe Hass wird? Wer trägt die Schuld, wer hat die Gefühle des anderen so sehr verletzt, wer hat alles zerstört? Kaum jemand ist bereit dazu, so etwas einzugestehen. Niemand entschuldigt sich gerne. Immer der andere. Immer der andere! Und was, wenn beide einen Fehler gemacht haben? Kann man nicht reden? Andere Wege finden als Hass und Verachtung?

Nur einen Kleinigkeit, die zu einem übermächtigen Problem wird. Und schon droht die ganze Welt unterzugehen. Was bewegt erwachsene Menschen dazu, sich gegenseitig zu unterdrücken, sich zu verachten, jemanden umzubringen, der keine Schuld trägt an dem, was einen verzweifeln lässt? Nur weil sie zur falschen Zeit am falschen Ort sind, werden manche Leute zu Opfern. Keine Schuld und müssen dafür büßen, einfach da gewesen zu sein. Und selbst wenn sie schuld sind? Kann man nicht reden? Andere Wege finden als den Tod eines Mitmenschens?

Was ist das für eine Welt, in der junge Menschen - noch nicht einmal 12 Jahre alt - keinen anderen Ausweg mehr sehen, als aus dem Fenster zu springen? Was sind das für Eltern, die ihren Sohn so stark unter Druck setzen, dass er wegen einer Kleinigkeit sein Leben beenden will, indem er sich aus dem Klassenzimmer im zweiten Stock stürzt? Ist es möglich, solche Angst vor den eigenen Eltern zu haben? Kann man nicht reden? Andere Wege finden als den eigenen Tod?

Warum lassen so viele Menschen ihren Mitmenschen nicht die Chance, alles zu erklären? Warum darf niemand so sein, wie er ist? Warum will keiner sehen, dass Diskriminierung, Mobbing, Gewalt noch lange nicht besiegt sind?

Und sind Täter nicht selbst Opfer? Opfer ihres eigenen Geistes, Opfer ihrer Erfahrungen, Opfer ihrer Erlebnisse, Opfer ihrer Kindheit, Opfer der Gesellschaft?
Wer kümmert sich um die Täter?



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen